
Frieden und das System der Vereinten Nationen

Thematisch
Frieden und das System der Vereinten Nationen
Die Neutralität und Unparteilichkeit der Schweiz ermöglicht es dem Land auf internationaler Ebene Brücken zu bauen. Zahlreiche Konflikte konnten in Genf verhindert oder gelöst werden. Vertreter von Staaten kommen regelmässig in diese Stadt, um wichtige Verhandlungen zu führen, da sie von allen als günstiger Ort für den Dialog geschätzt und anerkannt wird.
Seit der Gründung des Völkerbunds und daraufhin der Vereinten Nationen, haben die Staaten schrittweise Massnahmen zur Einschränkung und/oder Kontrolle von gewissen Waffenarten eingeführt. So ist Genf Gastgeber zahlreicher Organisationen, die im Bereich der Friedenserhaltung und der Abrüstung tätig sind.
Frieden und das System der Vereinten Nationen
Quiz
Thematisch
Schlüsseldokumente


Travailler en classe (Dossier 5) : Paix et Système des Nations Unies

Annexe 1 : Les organisations à Genève œuvrant pour le désarmement

Annexe 2 : L’Agence internationale de l’énergie atomique (AIEA)

Annexe 3 : Négociations sur le contrôle des armements
Dossier 5 : Paix et Système des Nations Unies
Travailler en classe (Dossier 5) : Paix et Système des Nations Unies
Annexe 1 : Les organisations à Genève œuvrant pour le désarmement
Annexe 2 : L’Agence internationale de l’énergie atomique (AIEA)
Annexe 3 : Négociations sur le contrôle des armements
Mehr erfahren
Kids Wanna Know
Weitere Informationen zu diesem Themenschwerpunkt finden Sie in der YouTube-Playlist „Kids Wanna Know“. Das Programm ermöglicht es Schülerinnen und Schülern im Alter von 12 bis 19 Jahren, in die Rolle von Journalistinnen und Journalisten zu schlüpfen und sich mit Expertinnen und Experten internationaler Organisationen auszutauschen.