
Globale Gesundheitspolitik

Thematisch
Globale Gesundheitspolitik
Im Laufe der Zeit hat sich in Genf ein beeindruckendes Zentrum für internationale Gesundheit entwickelt, so dass die Stadt als Welthauptstadt der öffentlichen Gesundheit bezeichnet wird. Um die Weltgesundheitsorganisation (WHO), einer der wichtigsten Akteure im System der Vereinten Nationen, gruppieren sich eine Vielzahl von NGOs, Think Tanks, Plattformen, Stiftungen, öffentlich-private Fonds sowie die Universitätskliniken. Diese physische Zusammenkunft der Akteure, welche sich mit der Gesundheit befassen, erleichtert zahlreiche konstruktive Interaktionen und trägt gleichzeitig zu einem dynamischen Austausch mit dem Rest der Welt bei.
Globale Gesundheitspolitik
Quiz
Thematisch
Schlüsseldokumente


Travailler en classe (Dossier 4) : La gouvernance mondiale de la santé

Dossier 4 : Déclaration d’Alma-Ata (1978)

Dossier 4 : Charte d’Ottawa

Dossier 4 : La Convention-cadre de l’OMS pour la lutte antitabac (2003)

Dossier 4 : Le règlement sanitaire international (1986)

Dossier 4 : L’accessibilité des antirétroviraux (ARV) pour traiter le sida

Dossier 4 : La lutte contre l’onchocercose en Afrique de l’Ouest

Dossier 4 : Il est temps de joindre le geste à la parole
Dossier 4 : La gouvernance mondiale de la santé
Travailler en classe (Dossier 4) : La gouvernance mondiale de la santé
Dossier 4 : Déclaration d’Alma-Ata (1978)
Dossier 4 : Charte d’Ottawa
Dossier 4 : La Convention-cadre de l’OMS pour la lutte antitabac (2003)
Dossier 4 : Le règlement sanitaire international (1986)
Dossier 4 : L’accessibilité des antirétroviraux (ARV) pour traiter le sida
Dossier 4 : La lutte contre l’onchocercose en Afrique de l’Ouest
Dossier 4 : Il est temps de joindre le geste à la parole
podcast
Edukast
Der erste Podcast für junge Leute, der die Organisationen des internationalen Genf näherbringt!
Hier finden Sie die YouTube-Playlist mit allen Episoden von EDUKAST.