Globale Gesundheitspolitik

Thematisch

Globale Gesundheitspolitik

Im Laufe der Zeit hat sich in Genf ein beeindruckendes Zentrum für internationale Gesundheit entwickelt, so dass die Stadt als Welthauptstadt der öffentlichen Gesundheit bezeichnet wird. Um die Weltgesundheitsorganisation (WHO), einer der wichtigsten Akteure im System der Vereinten Nationen, gruppieren sich eine Vielzahl von NGOs, Think Tanks, Plattformen, Stiftungen, öffentlich-private Fonds sowie die Universitätskliniken. Diese physische Zusammenkunft der Akteure, welche sich mit der Gesundheit befassen, erleichtert zahlreiche konstruktive Interaktionen und trägt gleichzeitig zu einem dynamischen Austausch mit dem Rest der Welt bei.
Globale Gesundheitspolitik

Quiz

1/10

Welche grosse Organisation, die im Gesundheitsbereich tätig ist, wurde 1948 gegründet und hat ihren Sitz in Genf?

Gute Antwort
Falsche Antwort

Die Aufgabe der WHO ist es, sich für die Gesundheit überall in der Welt einzusetzen, also alle Völker auf das höchstmöglichste Gesundheitsniveau zu bringen.

2/10

Wie nennt man ein zu hoher Fettanteil, der zu Unannehmlichkeiten für die Gesundheit einer Person führt?

Gute Antwort
Falsche Antwort

Die durch Fettleibigkeit bedingten Risiken sind zahlreich, sie können zu Diabetes, Herzkrankheiten oder auch zu Bluthochdruck führen.

3/10

Welche grosse Epidemie führte zur internationalen Gesundheitskonferenz 1951 in Paris?

Gute Antwort
Falsche Antwort

Die Choleraepidemien (welche laut der WHO eine akute Durchfallkrankheit ist und durch die Aufnahme von verseuchter Nahrung oder Wasser durch Bakterien ausgelöst wird) haben Europa zwischen 1830 und 1947 getroffen; was den Weg für eine Zusammenarbeit der Länder in Gesundheitsfragen geebnet hat.

4/10

Welcher Chirurg des Königs und der Schlachtfelder in Frankreich wurde als „Vater der modernen Chirurgie“ angesehen am Ende der Renaissance?

Gute Antwort
Falsche Antwort

A. Paré hat einen grossen Fortschritt bezüglich Amputationstechniken ermöglicht, dank seiner neuen Technik der Arterienligatur anstatt das Verbrennen mit einem Gluteisen.

5/10

Welche 1928 von Alexander Fleming gemachte Entdeckung markiert den Anfang des Antibiotikumzeitalters?

Gute Antwort
Falsche Antwort

Dank seiner Entdeckung im Bereich der Bakteriologie ermöglichte A. Fleming eine erhebliche Veränderung der medizinischen und chirurgischen Behandlungsmethoden bezüglich Infektionen und markierte somit den Anfang des Antibiotikumzeitalters.

6/10

Was ist die Mission des Globalen Warn- und Reaktionsnetz für Infektionsausbrüche (GOARN)?

Gute Antwort
Falsche Antwort

Die Aufgabe des GOARN ist die schnelle Identifikation, Überprüfung und Kommunikation von Bedrohungen mit dem Ziel einer koordinierten Reaktion von mehreren Partnern, um eine effiziente und schnelle medizinische Hilfe gewährleisten zu können.

7/10

In welchem Land und in welchem Jahr wurde die Organisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) gegründet?

Gute Antwort
Falsche Antwort

Das Ziel von MSF ist humanitäre Hilfe zu leisten, indem sie in mehreren Ländern, in manchen in Kriegssituationen, medizinische Hilfeleistungen zur Verfügung stellen.

8/10

Woher kommt der Name der Krankheit Ebola, die zwischen 2014 und 2016 zahlreiche Opfer, vor allem in Afrika, gefordert hat?

Gute Antwort
Falsche Antwort

Diese Krankheit hat ihren Namen vom Fluss Ebola, nahe Yambuku (Stadt in der Demokratischen Republik Kongo), wo die Krankheit 1976 das erste Mal aufgetaucht ist.

9/10

Was ist das Ziel der ersten internationalen Gesundheitsvorschriften von 1951?

Gute Antwort
Falsche Antwort

Dieses Reglement ist eine Initiative von mehreren Ländern um ein effizientes Überprüfungsinstrument für die Übertragung von Infektionskrankheiten zwischen Ländern zu errichten.

10/10

Was ist die Mission des Kinderhilfwerks der Vereinten Nationen (UNICEF) im Bereich der Gesundheit?

Gute Antwort
Falsche Antwort

Diese Hilfe für Frauen und Kinder kann eine Hilfe zum Gebären oder auch eine Hilfe für den Imfzugang sein.

 

[score]

Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!

Thematisch

Schlüsseldokumente

podcast

Edukast

Der erste Podcast für junge Leute, der die Organisationen des internationalen Genf näherbringt!

Hier finden Sie die YouTube-Playlist mit allen Episoden von EDUKAST.

loader Loading...