Kreativworkshops : Dialogues on Humanity
Ein kreativer Workshop zu globalen humanitären Themen im Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond Museum Genf.

Kreativworkshops: „Dialogues on Humanity“
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse die Workshops «Dialogues on Humanity», die von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) im Museum des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds angeboten werden. Bei der Anmeldung kann die Lehrperson zwischen zwei kreativen Ansätzen wählen: einem naturbezogenen («Botschaft an die Natur») oder einem digital ausgerichteten («Das Reale und das Fiktive»).
Diese Themen lassen sich sowohl mit aktuellen globalen Herausforderungen und Konflikten in Verbindung bringen als auch – auf subjektivere Weise – mit den persönlichen Erfahrungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler. Die Teilnehmenden sind eingeladen, darüber nachzudenken, was diese Begriffe für sie bedeuten, und ihre Gedanken anschließend künstlerisch und kreativ zum Ausdruck zu bringen.
Im Vorfeld dieser Aktivität findet eine Besichtigung der Dauerausstellung des MICR statt.
Format der Aktivität (2 Stunden)
- Besuch der Dauerausstellung MICR (45 Minuten)
- Kreativ-Workshop (50 Minuten)
Fotoalbum
Von September 2024 bis Mai 2025 hatten wir das Vergnügen, 440 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen, verteilt auf vier Kantone, im Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum (IRKM) in Genf zu empfangen.
In 16 kreativen Workshops (Malen, Schreiben, digitale Kreation) und 17 Führungen durch das MICR erforschten Jugendliche der Sekundarstufen I und II – und sogar drei Grundschulklassen – die grossen humanitären Herausforderungen der Welt und drückten ihre Gedanken auf originelle Weise aus.

Nützliche Informationen
Publikum
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER SEKUNDARSTUFE I UND II

KAPAZITÄT
MAX. 25 PERSONEN

VERFÜGBARKEIT
SEPTEMBER – DEZEMBER 2025

PREIS

ORT
Vorbereitung
Diese Aktivität bedarf keiner Vorbereitung.
„ Das gelingt nur denen, die verrückt genug sind zu glauben, dass sie die Welt verändern können “ Henry Dunant