Nachwuchsreporter an der UNO

Schlüpfen Sie für einen Tag in die Rolle einer Reporterin und eines Reporters !

Nachwuchsreporter an der UNO

Diese Aktivität bietet jungen Menschen eine direkte Erfahrung im Herzen der Vereinten Nationen in Genf. Sie führen Interviews und erstellen Reportagen zu globalen Themen, wodurch sie ihre journalistischen Fähigkeiten und ihr Verständnis für internationale Beziehungen weiterentwickeln.

Die Pressekonferenzen für junge Menschen werden speziell für Schüler*innen der Sekundarstufe II organisiert. Sie finden im Verlauf des Schuljahres statt und behandeln ein Thema der internationalen Zusammenarbeit.
Je nach Thema der Konferenz stellen Expert*innen aus internationalen Organisationen und NGOs in Genf die Ergebnisse ihrer Arbeit vor und beantworten dann die Fragen der Schüler*innen, die für die Dauer der Konferenz in die Rolle von Reporter*innen schlüpfen.

Während und/oder nach den Sitzungen haben die jungen Reporter*innen die Aufgabe, die Informationen zu verbreiten, sei es in ihrer Klasse, in ihrer Schule oder in ihrem persönlichen Netzwerk. Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Die Informationen können über soziale Netzwerke geteilt, ein Artikel verfasst oder ein kurzes Video erstellt werden.

Informationen

Publikum

Schüler*innen der Sekundarstufe II

Kapazität

Etwa 60 Schüler vor Ort für die Pressekonferenzen

Dauer

1 Stunde und 30 Minuten

Preis

Ort
Palais des Nations und/oder in der Aula Ihrer Schul

Ort

Palais des Nations und/oder in der Aula Ihrer Schul

Reservierung

Anmeldungen sind nach Bekanntgabe des Konferenzthemas geöffnet. Mindestens 2 Monate im Voraus

Nachwuchsreporter an der UNO

Vorbereitung

Vor der Konferenz ist es unerlässlich, dass die Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen über das Thema diskutieren.
Um den Austausch zu optimieren, wird eine Vorbereitung mit den untenstehenden Materialien empfohlen:

Ein Informationskit: eine Einführung in das Thema, das einen Überblick über die aktuelle Situation gibt, begleitet von nützlichen Links (Presseartikel, Videos, Veröffentlichungen).

Ein Merkblatt mit journalistischen Tipps: um zu helfen, relevante Fragen zu stellen und Presseartikel effektiv zu verfassen.

„ Journalismus ist die Grundschule der Diplomatie. “ Alfred Capus
loader Loading...