Aktivitäten

Im Herzen des internationalen Genfs gelegen, lädt die Fondation Eduki junge Menschen ein, die Welt der internationalen Zusammenarbeit zu entdecken.

Entdecken Sie unsere Angebote für die Sekundarstufen I und II. 

Aktivitäten

Workshops

Entdecken Sie alle Workshops, die von der Fondation Eduki angeboten werden. 
Diese interaktiven Workshops ermöglichen es den Schüler*innen, sich mit Themen der internationalen Zusammenarbeit auseinanderzusetzen. 
Sie sind darauf ausgelegt, Reflexion, Dialog und das Engagement junger Menschen zu fördern.

Aktivitäten

Nachwuchsreporter der Uno

Diese Aktivität gibt den Jugendlichen die Möglichkeit, als NachwuchsjournalistInnen an einer speziell für sie organisierten Pressekonferenz der UNO teilzunehmen. Eine Moderatorin und mehrere PressesprecherInnen verschiedener internationaler Organisationen informieren über hochaktuelle Themen und beantworten Fragen.

Aktivitäten

Geführte Touren

Um den Klassen einen ersten Einblick ins internationale Genf zu ermöglichen, bieten wir den Klassen an, das Quartier „Nations“ zu Fuss zu entdecken und so die Geschichte einiger wichtigen internationalen Organisationen kennenzulernen, die ihren Sitz in Genf haben.

Aktivitäten

Kreativworkshops : „Dialogues on humanity“

Entdecken Sie die Ausstellung „Dialogues On Humanity“ im Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond Museum in Genf. Mit unserem kreativen Workshop lernen Schülerinnen und Schüler sich kritisch mit globalen humanitären Themen auseinanderzusetzen. Der Workshop fördert die emotionale und menschliche Bildung

Aktivitäten

Besuche, Treffen und Diskussionen

Im ständigen Austausch mit den internationalen Organisationen und den NGOs organisieren wir auf Anfrage der Lehrperson Treffen und Austauschmöglichkeiten für Klassen der Sekundarstufen I und II. Dies gibt ihnen die Gelegenheit, einen Einblick in das Berufsfeld der internationalen Zusammenarbeit zu erhalten und mit Expertinnen und Experten angeregte Diskussionen zu führen.

Aktivitäten

Sprachaustausch

Das Sprachaustauschprogramm ermöglicht es Schüler*innen, eine Klasse aus einem anderen Kanton zu treffen und eine Fremdsprache zu üben. Mit interaktiven Spielen und einer Entdeckungstour durch das internationale Genf wird der Austausch auf spielerische Weise gefördert.

loader Loading...