Quiz
Wirtschaft, Arbeit und Entwicklung

Diese Erklärung bekräftigt erneut die Verpflichtung der Mitgliedsstaaten das Recht auf Kollektivverhandlungen der Arbeiter anzuerkennen, jegliche Art von Zwangsarbeit zu eliminieren, Kinderarbeit abzuschaffen und die Diskriminierung bei der Arbeit zu verbieten.

Diese Strasse hat, dank der Benutzung grosser Handelswege zwischen dem Orient (China) und dem Westen (Mittelmeer), die Entwicklung des Handels ermöglicht.

Es handelt sich um eine Geld- und Finanzkonferenz mit dem Ziel die Basis für eine gemeinsame globale Geldpolitik aufzustellen und somit den Wiederaufbau der vom Zweiten Weltkrieg getroffenen Länder zu begünstigen; dies kennzeichnet eine wahrhaftige internationale Wirtschaftszusammenarbeit.

Der Taylorismus ist ein System der Arbeitsorganisation, das von M. Taylor mit dem Ziel entwickelt wurde, die Produktivität in Fabriken mit Hilfe der Prinzipien der Arbeitsteilung (jede Aufgabe ist definiert und wird von der gleichen Person repetiert) und des Leistungslohns (von jeder Aufgabe wird die Zeit gestoppt und der Lohn hängt von der Ausführungsdauer der Aufgabe ab) zu steigern.

Die « Trente Glorieuses » stellen eine Periode des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Zweiten Weltkrieg in den Industrieländern dar. Ein Wachstum, das auf mehreren Faktoren basierte, wie Finanzhilfe von den USA (der Marshall Plan) oder auch Staatsinterventionen, um eine ambitionierte Industriepolitik zu unterstützen.

Diese beiden Schocks zeigten die hohe Bedeutung des Erdöls für die Weltwirtschaft und, dass alle von dieser Energiequelle abhängigen Länder von Krisen, Kriegen und Konflikte betroffen sein können.

Dieses 1988 gegründete Label ermöglicht den Verkauf von Produkten aus fairem Handel in Supermärkten (vor allem in Europa) und hilft somit den Bauern in Entwicklungsländern ihre Produkte (Kaffee, Schokolade, etc.) zu exportieren und zu verkaufen.

Das ILA befindet sich seit 1975 in Grand-Saconnex, vorher (von 1926 bis 1975) war es im Zentrum William Rappard (am Seeufer), welches jetzt der aktuelle Sitz der Welthandelsorganisation ist.

Die Gruppe der Acht (G8) umfasst die USA, Japan, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Kanada und Russland. Diese Länder treffen sich seit 1975 um über globale Angelegenheiten ohne Protokoll zu diskutieren.

Das UNDP leitet Entwicklungsförderungsprogramme (indem es Völker, die in der Not sind, hilft ihr Leben zu verbessern und den Zugang zu gewissen Ressourcen oder Erfahrungen zu gewähren), führt sie jedoch nicht selber aus. Es stellt das globale Netz für Entwicklung der Vereinten Nationen dar.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Umwelt: Engagement für den Umweltschutz

„Schutz“ gegen die Verschwendung, „Qualität“ gegen die Verschmutzung der Gewässer und „Zugang“ gegen die ungerechte Verteilung des Wassers auf der Erde.

Diese rote Liste von der IUCN ist eine Online-Datenbank mit einer Suchmaschine, welche die Identifizierung und das Beschreiben der Arten, die am meisten auf Schutzmassnahmen angewiesen sind, ermöglicht.

Dieses Übereinkommen hat den Schutz von wildlebenden Arten, die vom Aussterben bedroht waren, ermöglicht.

Die Hauptaussage dieses Berichts ist, dass man «global denken und lokal handeln» soll. Dieses Dokument hat das erste Mal den Begriff «nachhaltige Entwicklung» definiert, so wie wir ihn noch heute verstehen.

Die nachhaltige Entwicklung geht über den Kampf gegen die Klimaerwärmung und den Schutz der Biodiversität; diese Ziele wurden 2012 angenommen, damit alle Länder sich für den Umweltschutz zusammenschliessen.

Länder helfen, damit sie weniger Trinkwasser konsumieren

Der Bericht des IPCC hebt als erste Ursache dieser Entwicklung des Klimas die globalen Treibhausgasemissionen infolge menschlicher Aktivitäten hervor.

Die Agenda 21 wurde im Jahr 1992 verabschiedet. Sie ist ein Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert, welches eine Liste von 2500 Empfehlungen bezüglich der Umwelt enthält.

Die Kritiken betrafen das Fehlen zählbarer Ziele bezüglich der Reduzierung von CO2-Emissionen und die Tatsache, dass wenn die Länder diese Emissionsziele nicht respektieren, sie keine Konsequenzen tragen müssen.

Die Wüstenbildung ist die Degradierung der Erde in trockenen ariden Gebieten durch klimatische Veränderungen und menschliche Aktivitäten. Sie betrifft ein Drittel der Erdoberfläche.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Internationales Genf: Akteure für globale Herausforderung

Genf wird als internationale Stadt angesehen, da sie zahlreiche internationale Organisation, Nichtregierungsorganisationen, Botschaften und Delegationen beherbergt.

35 internationale Organisationen und ungefähr 250 Nichtregierungsorganisation haben ihren Sitz in Genf.

Dank des Genfers H. Dunant und der Gründung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), hat Genf zahlreiche andere Organisationen angezogen (wie die Organisation der Vereinten Nationen).

Ihre Neutralität hat zahlreichen Organisationen und internationalen Vertretern ermöglicht, sich hier zu treffen, um zu diskutieren, Verträge abzuschliessen oder Konflikte zu lösen.

Dieses ostafrikanische Land ist der neuste der 193 Mitgliedstaaten der UNO.

WHO bedeutet Weltgesundheitsorganisation und sie, wie sich aus dem Namen schliessen lässt, setzt sich dafür ein, dass sich jeder einer guten Gesundheit erfreuen kann.

Die Internationale Fernmeldeunion, 1932 gegründet und mit Sitz in Genf, ist auf Kommunikations- und Informationstechnologien spezialisiert.

Dieses Werk prangert das Schicksal der Opfer von Antipersonenminen an (denen wegen der Explosion der Mine oft eine Gliedmasse fehlt) und regt ebenfalls die Länder dazu an, die Konvention gegen die Nutzung und Produktion dieser Waffen zu unterschreiben (aus diesem Grund ist er gegenüber der UNO platziert).

Die Schweiz ist das einzige Land, das für den UNO-Beitritt ein Volksreferendum durchgeführt hat. Weil die Schweizer ihre Neutralität behalten wollten, haben sie wiederholt den Beitritt abgelehnt.

Das Logo des UNO-Hochkommissariats für Flüchtlinge entspricht dessen Mission, das heisst Flüchtlingen zu helfen ein Dach über dem Kopf und ein besseres Leben im Aufnahmeland zu finden.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Internet, Postwesen und Telekommunikation: unsere vernetzte Welt

Die ITU hat zum Ziel die Kommunikation in der Welt zu vereinfachen, und das in drei Hauptsektoren: dem Funkverkehr (zum Beispiel, die Umlaufbahn der Satelliten), der Normierung (zum Beispiel die Ländervorwahlen) und der Entwicklung (zum Beispiel, den Zugang von Informations- und Kommunikationstechnologien für die höchstmögliche Anzahl Länder).

Die spezialisierte Behörde der Vereinten Nationen erfüllt seit 1948 ihre Rolle als Ratgeber und Bindeglied. Sie setzt Regeln für den internationalen Briefverkehr fest und stellt, wenn erforderlich, eine technische Unterstützung bereit, um die Qualität des Postdienstes zu verbessern.

IKT bedeutet Informations- und Kommunikationstechnologien: es handelt sich um alle Instrumente, welche die Kommunikation ermöglichen, wie die Informatik, audiovisuelle Medien, das Internet, Multimedia, etc. und dies auf verschiedenste Arten, wie Video, Bild, Ton, etc. Die Einführung der digitalen Technologien, welche die Übertragung oder Vervielfältigung eines Dokuments ohne Informationsverlust ermöglichen, hat die Welt der Kommunikation komplett verändert.

Im Jahr 1973 tätigt der Erfinder des Mobiltelefone, der Doktor Martin Cooper, seinen ersten Anruf mit seinem Handy.

Auf die Nachfrage der US-Armee hin wurde 1946 der erste komplett elektronische Computer mit dem Namen „Electronical Numerical Integrator and Computer“ von zwei Ingenieuren entwickelt.

Der Morsecode wurde 1835 von Samuel Morse für die Telegrafie erfunden. Es handelt sich um eine Verbindung von langen und kurzen Signalen, welche Wörter, Zahlen und Interpunktionszeichen bilden. Es wurde die offizielle Kommunikationssprache im maritimen Bereich (und ist für das SOS verantwortlich welches wir heutzutage alle kennen).

Tim Berners-Lee, Informatiker des CERN, suchte ein Mittel um den schnellen Datenaustausch zu ermöglichen, 1991 wurde dann die erste Webseite errichtet.

Die Einweihung des Welschschweizer Radios fand in Lausanne statt. Währen dieser Einweihung wurde die erste Sendung ausgestrahlt.

Die Sendungen der EBU, eine 1950 gegründete Organisation, verfolgen das Ziel, die Werte des Service Public zu fördern, für die Zukunft zu arbeiten, Veranstaltungen ins Wohnzimmer zu bringen und ein vielfältiges und exklusives Programm anzubieten. Aus diesen Gründen hat sie eine Sendung mit einem Musikwettbewerb zwischen allen europäischen Ländern ins Leben gerufen.

Das Ziel von RSF ist die Verteidigung der Pressefreiheit, weil „ohne freie Presse kann sich kein Kampf ausbreiten“. Diese Verteidigung geht über den Kampf für die Aufhebung von Zensur, die Unterstützung von inhaftierten und verfolgten Journalisten, finanzielle Hilfe für Journalisten und Medien in Schwierigkeiten und die Verbesserung der Sicherheit von Journalisten (vor allem in Konfliktgebieten).
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Humanitäre Hilfe

Diese drei Prinzipien bedeuten, dass sich die geleistete Hilfe auf die Nichtdiskriminierung, den Schutz gegen die Auswirkung von Feindseligkeiten und die Limitierung und das Verbot bezüglich gewissen Waffen, stützt.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz entstand dank H. Dunant und seiner Hilfe, welche er auf dem Schlachtfeld von Solferino leistete. Es wurde gegründet, um den Kriegsversehrten Hilfe zu leisten.

Ein Flüchtling ist gezwungen aus seinem Land zu flüchten, aufgrund eines Krieges, von Verfolgung oder auch wegen politischen Meinungen, und er bittet um den Schutz des Aufnahmelandes. Ein Migrant hingegen entscheidet sein Land zu verlassen und kann wieder zurückkehren, wenn er es wünscht.

Diese Konvention kommt soll den Kriegsopfern auf dem Schlachtfeld helfen und markiert den Beginn der Tätigkeit vom Roten Kreuz.

Diese Kinder werden entführt und gezwungen während eines Krieges zu kämpfen. Viele unter ihnen gingen nie zur Schule, sind sehr beeinflussbar und hinterfragen die Befehle nicht.

Dieses Büro wurde 1919 gegründet und gewährleistet eine effiziente humanitäre Hilfe, indem es die Verteilung der verschiedenen Aufgaben der Einheiten (internationale Organisationen, NGO, Staaten, etc.) koordiniert.

Bewaffnete Konflikte können auch das kulturelle Erbe treffen, deshalb ermöglicht dieses Schild im Falle eines Krieges oder einer Naturkatastrophe diese Erbe zu schützen.

Alle Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften sind da, um das Leiden der Bevölkerung zu mildern, Leben zu

Diese vergrabenen Waffen explodieren, wenn jemand darauf tritt. Sie werden als Waffen, die am meisten Opfer fordern, angesehen, da sie auch Zivilpersonen treffen und noch nach dem Krieg explodieren können.

Flüchtlinge, die aus ihrem Land geflohen sind, werden in diesen temporären Camps aufgenommen und erhalten Hilfe für Pflege, Nahrung, Administration etc., bevor eine Lösung für ihre Zukunft gefunden wird (zum Beispiel ein Land, welches sie aufnehmen kann).
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Globale Gesundheitspolitik

Die Aufgabe der WHO ist es, sich für die Gesundheit überall in der Welt einzusetzen, also alle Völker auf das höchstmöglichste Gesundheitsniveau zu bringen.

Die durch Fettleibigkeit bedingten Risiken sind zahlreich, sie können zu Diabetes, Herzkrankheiten oder auch zu Bluthochdruck führen.

Die Choleraepidemien (welche laut der WHO eine akute Durchfallkrankheit ist und durch die Aufnahme von verseuchter Nahrung oder Wasser durch Bakterien ausgelöst wird) haben Europa zwischen 1830 und 1947 getroffen; was den Weg für eine Zusammenarbeit der Länder in Gesundheitsfragen geebnet hat.

A. Paré hat einen grossen Fortschritt bezüglich Amputationstechniken ermöglicht, dank seiner neuen Technik der Arterienligatur anstatt das Verbrennen mit einem Gluteisen.

Dank seiner Entdeckung im Bereich der Bakteriologie ermöglichte A. Fleming eine erhebliche Veränderung der medizinischen und chirurgischen Behandlungsmethoden bezüglich Infektionen und markierte somit den Anfang des Antibiotikumzeitalters.

Die Aufgabe des GOARN ist die schnelle Identifikation, Überprüfung und Kommunikation von Bedrohungen mit dem Ziel einer koordinierten Reaktion von mehreren Partnern, um eine effiziente und schnelle medizinische Hilfe gewährleisten zu können.

Das Ziel von MSF ist humanitäre Hilfe zu leisten, indem sie in mehreren Ländern, in manchen in Kriegssituationen, medizinische Hilfeleistungen zur Verfügung stellen.

Diese Krankheit hat ihren Namen vom Fluss Ebola, nahe Yambuku (Stadt in der Demokratischen Republik Kongo), wo die Krankheit 1976 das erste Mal aufgetaucht ist.

Dieses Reglement ist eine Initiative von mehreren Ländern um ein effizientes Überprüfungsinstrument für die Übertragung von Infektionskrankheiten zwischen Ländern zu errichten.

Diese Hilfe für Frauen und Kinder kann eine Hilfe zum Gebären oder auch eine Hilfe für den Imfzugang sein.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Flucht und Vertreibung

Diese drei Prinzipien bedeuten, dass sich die geleistete Hilfe auf die Nichtdiskriminierung, den Schutz gegen die Auswirkung von Feindseligkeiten und die Limitierung und das Verbot bezüglich gewissen Waffen, stützt.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz entstand dank H. Dunant und seiner Hilfe, welche er auf dem Schlachtfeld von Solferino leistete. Es wurde gegründet, um den Kriegsversehrten Hilfe zu leisten.

Ein Flüchtling ist gezwungen aus seinem Land zu flüchten, aufgrund eines Krieges, von Verfolgung oder auch wegen politischen Meinungen, und er bittet um den Schutz des Aufnahmelandes. Ein Migrant hingegen entscheidet sein Land zu verlassen und kann wieder zurückkehren, wenn er es wünscht.

Diese Konvention kommt soll den Kriegsopfern auf dem Schlachtfeld helfen und markiert den Beginn der Tätigkeit vom Roten Kreuz.

Diese Kinder werden entführt und gezwungen während eines Krieges zu kämpfen. Viele unter ihnen gingen nie zur Schule, sind sehr beeinflussbar und hinterfragen die Befehle nicht.

Dieses Büro wurde 1919 gegründet und gewährleistet eine effiziente humanitäre Hilfe, indem es die Verteilung der verschiedenen Aufgaben der Einheiten (internationale Organisationen, NGO, Staaten, etc.) koordiniert.

Bewaffnete Konflikte können auch das kulturelle Erbe treffen, deshalb ermöglicht dieses Schild im Falle eines Krieges oder einer Naturkatastrophe diese Erbe zu schützen.

Alle Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften sind da, um das Leiden der Bevölkerung zu mildern, Leben zu schützen, ohne jegliche Diskriminierung, im Respekt der Würde.

Diese vergrabenen Waffen explodieren, wenn jemand darauf tritt. Sie werden als Waffen, die am meisten Opfer fordern, angesehen, da sie auch Zivilpersonen treffen und noch nach dem Krieg explodieren können.

Flüchtlinge, die aus ihrem Land geflohen sind, werden in diesen temporären Camps aufgenommen und erhalten Hilfe für Pflege, Nahrung, Administration etc., bevor eine Lösung für ihre Zukunft gefunden wird (zum Beispiel ein Land, welches sie aufnehmen kann).
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Menschenrechte: die gleichen Rechte für alle

Diese Erklärung wurde 1948 von der Generalsversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Sie stellt einen wahrhaftigen Fortschritt in der Geschichte der Menschheit dar, da gemeinsame internationale Normen bezüglich Grundrechte und Freiheiten festgesetzt wurden, welche für alle Menschen und alle Länder der Welt gelten.

Die Menschenrechte bestehen aus allen Rechten und Freiheiten, die sich auf Frauen, Männer und Kinder aller Länder beziehen, wobei der Respekt der Umwelt nicht dazugehört.

UNICEF engagiert sich seit 1946 für den Schutz der Kinder und die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.

Seit 2007 findet die Universelle Periodische Überprüfung (Universal Public Review, UPR) im Rahmen des UN-Menschenrechtsrats statt und wird vom Hochkommissariat für Menschenrechte der UNO organisiert.

Der Saal, welcher von Miquel Barceló restauriert und von Spanien finanziert wurde (als Geschenk für die UNOG), hat eine Decke, die mit unregelmässigen Stalaktiten bedeckt ist, welche an das Meer erinnern.

Die Aufgabe der UNESCO ist es, die Bildung für alle zugänglich zu machen und deren Qualität für alle zu verbessern. Bildung und Alphabetisierung gehören zu den grundlegenden Menschenrechten, da sie dem Einzelnen und der Gesellschaft ein nützliches Wachstum ermöglichen.

Der Palais Wilson ist ein historisches Gebäude, welches am Ufer des Lac Léman liegt und der erste Sitz des Völkerbunds war. Er beherbergt seit 1998 den Sitz des Hochkommissariats der Vereinten Nationen für Menschenrechte.

Kein Recht steht über dem anderen. Sie sind alle gleichwertig und die Verletzung eines der Rechte stellt eine Verletzung der Menschenwürde dar.

Die WHO stützt sich auf das Vorhandensein von Einrichtungen von Waren und Dienstleistungen in ausreichender Anzahl, die physische und wirtschaftliche Erreichbarkeit und die Erreichbarkeit von Informationen und die gute Qualität der Dienstleistungen im Bereich der Gesundheit.

Fast in jedem Land der Welt gibt es Minderheiten; zum Beispiel die Zigeuner oder auch die Roma. Obwohl sie zur kulturellen Vielfalt beitragen, gehören sie häufig zu den am meisten benachteiligten Gesellschaftsgruppen. Aus diesem Grund sind sie häufig diskriminiert und von der Gesellschaft, in welcher sie sich befinden, ausgeschlossen.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Migrationsbewegunngen

Diese drei Prinzipien bedeuten, dass sich die geleistete Hilfe auf die Nichtdiskriminierung, den Schutz gegen die Auswirkung von Feindseligkeiten und die Limitierung und das Verbot bezüglich gewissen Waffen, stützt.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz entstand dank H. Dunant und seiner Hilfe, welche er auf dem Schlachtfeld von Solferino leistete. Es wurde gegründet, um den Kriegsversehrten Hilfe zu leisten.

Ein Flüchtling ist gezwungen aus seinem Land zu flüchten, aufgrund eines Krieges, von Verfolgung oder auch wegen politischen Meinungen, und er bittet um den Schutz des Aufnahmelandes. Ein Migrant hingegen entscheidet sein Land zu verlassen und kann wieder zurückkehren, wenn er es wünscht.

Diese Konvention kommt soll den Kriegsopfern auf dem Schlachtfeld helfen und markiert den Beginn der Tätigkeit vom Roten Kreuz.

Diese Kinder werden entführt und gezwungen während eines Krieges zu kämpfen. Viele unter ihnen gingen nie zur Schule, sind sehr beeinflussbar und hinterfragen die Befehle nicht.

Dieses Büro wurde 1919 gegründet und gewährleistet eine effiziente humanitäre Hilfe, indem es die Verteilung der verschiedenen Aufgaben der Einheiten (internationale Organisationen, NGO, Staaten, etc.) koordiniert.

Bewaffnete Konflikte können auch das kulturelle Erbe treffen, deshalb ermöglicht dieses Schild im Falle eines Krieges oder einer Naturkatastrophe diese Erbe zu schützen.

Alle Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften sind da, um das Leiden der Bevölkerung zu mildern, Leben zu schützen, ohne jegliche Diskriminierung, im Respekt der Würde.

Diese vergrabenen Waffen explodieren, wenn jemand darauf tritt. Sie werden als Waffen, die am meisten Opfer fordern, angesehen, da sie auch Zivilpersonen treffen und noch nach dem Krieg explodieren können.

Flüchtlinge, die aus ihrem Land geflohen sind, werden in diesen temporären Camps aufgenommen und erhalten Hilfe für Pflege, Nahrung, Administration etc., bevor eine Lösung für ihre Zukunft gefunden wird (zum Beispiel ein Land, welches sie aufnehmen kann).
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Frieden und das System der Vereinten Nationen

Der Kuss ist ein Zeichen der Zuneigung, ist aber nicht als Friedenszeichen bekannt.

Der Völkerbund wurde nach dem Ersten Weltkrieg gegründet und wurde 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Organisation der Vereinten Nationen ersetzt.

Der „Kalte Krieg“ stellt diese Konfrontation zwischen dem kommunistischen Regime (UdSSR) und den westlichen Demokratien (USA) dar.

Dieses Programm der Vereinten Nationen favorisiert seit 1980 den Dialog zwischen Ländern und Organisation und setzt sie in Verbindung, um über Abrüstungs- und Sicherheitsfragen zu forschen.

Das IPB hat den Friedensnobelpreis erhalten, weil seine Mission die Förderung von friedlichen Lösungen für internationale Konflikte ist, indem es die Aktivitäten der verschiedenen Vereinigungen, die sich für den Frieden einsetzen, koordiniert.

Die Besetzung Polens durch Deutschland veranlasst die europäischen Mächte im September 1939 Deutschland den Krieg zu erklären.

Die Berliner Mauer, welche 1961 gebaut wurde und die nicht nur die Stadt in zwei Teile, sondern auch die Welt in zwei Blöcke teilte, wurde 1989 zerstört. Der Mauerfall in Berlin markiert das Ende des „Kalten Krieges“ zwischen den USA und der UdSSR.

Diese Armee der Vereinten Nationen heisst so, weil ihre Helme blau sind und somit der Farbe der UNO entsprechen.

Dieses Werk regt die Länder an, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. Es ist vom Werk „Non-violence“ (ein Revolver mit verknotetem Lauf) des Schwedischen Künstlers C. F. Reuterswärd inspiriert.

Die Konferenz für Abrüstung ermöglicht den Mitgliedsländern die Unterzeichnung einer Vielzahl von Verträgen, wie derjenige gegen den Einsatz und die Produktion von Atomwaffen, biologischen Waffen oder auch Antipersonenminen.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Bevölkerung, Kultur und Bildung: in den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UNO aufgenomenen Thematiken

Die UNESCO wurde 1945 gegründet und hat zum Ziel mittels Bildung, Wissenschaft und Kultur den Frieden im Geist der Menschen zu verbreiten.

Frauen verdienen noch immer weniger als Männer für die gleiche Arbeit (mit dem gleichen Bildungsniveau), die Gleichstellung der Geschlechter ist, bezüglich Entlöhnung, noch nicht erreicht.

Aufgrund des Geburtenrückgangs und der Erhöhung der Lebenserwartung nimmt die Zahl älterer Menschen zu; deshalb wird von einer Überalterung der Bevölkerung gesprochen. Gemäss Schätzungen wird im Jahr 2050 die Zahl älterer Menschen diejenigen der Jungen (weniger als 15 Jahre) überschreiten.

Das stärkste Bevölkerungswachstum wird in den Entwicklungsländern festgestellt, und diese Tendenz wird sich in den nächsten Jahren fortsetzen.

Unter den von der UNO verabschiedeten 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung fokussiert sich das 4. auf Bildung für alle und überall. Diese Ziele wollen das Leben aller Menschen auf der Welt zu verbessern, indem es auf verschiedene Ebenen eingeht, wie Bildung, Gesundheit, Umwelt, etc.

Der Jemen befindet sich tatsächlich auf dem letzten Platz dieser Einstufung, im Gegensatz zu Island, welches den ersten Platz innehat. Die Schweiz ihrerseits befindet sich auf dem achten Platz von 145 Ländern.

Ruanda ist das Land, welches die Gleichstellung von Frauen und Männern im Parlament am Meisten respektiert. Es ist ebenfalls in diesem Land, in welchem Männer und Frauen bei gleicher Arbeit den selben Lohn erhalten.

Das immaterielle Erbe, auch lebendiges Erbe genannt, umfasst die Bereiche Traditionen und mündliche Überlieferungen (Sprachen), darstellende Künste (Musik, Tanz, Theater), gesellschaftliche Praktiken, Rituale und Feste, Wissen und Praktiken im Umgang mit der Natur und dem Universum, sowie Fachwissen über traditionelle Handwerkstechniken.

Dies ist die erste Erklärung, welche die kulturelle Vielfalt als «gemeinsames Erbe der Menschheit» anerkennt und ihre Erhaltung als unabdingbar ansieht. Aus diesem Grund ist das Ziel dieser Erklärung sich tiefgründiger mit den Werten der kulturellen Vielfalt zu beschäftigen, um ein besseres Zusammenleben zu erlernen.

Der UNFPA engagiert sich mit Bildungsarbeit und Projekten in den drei grossen Tätigkeitsbereichen: reproduktive Gesundheit, Bevölkerungs- und Entwicklungsstrategien für die Erhöhung der Kapazitäten in Bevölkerungsprogrammen und die Stärkung der Rolle der Frau und die Förderung der Gleichstellung.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Das geistige Eigentum: oder wie Erfindungen geschützt werden

Eine einfache Idee erfüllt nicht die drei Bedingungen zur Erhaltung eines Patents für eine Erfindung. Sie muss neu und nützlich sein und eine für Experten des Bereichs nicht offenkundige Verbesserung darstellen.

Dieses Symbol bedeutet das Recht zu kopieren, das heisst, dass niemand das Werk ohne Einverständnis des Autors kopieren darf.

Gutenberg erfand ein typografisches Druckvorgehen, welches das Druckergebnis erheblich beschleunigt. Die Vervielfältigung in grossem Stiel markiert den Anfang einer grösseren Verbreitung von Werken und somit auch das Bedürfnis die Werke für die Autoren zu schützen.

Diese Konvention ermöglicht dank den Urheberechten den Schutz von literarischen und künstlerischen Werken. Diese Rechte bestehen aus zwei grossen Kategorien: Urheberpersönlichkeitsrecht, welches für den persönlichen Bezug zwischen Autor und Werk steht, und die Eigentumsrechte, welche die Nutzung des Werkes reglementieren und die wirtschaftlichen Interessen des Autors schützen.

Dieses Symbol stellt den ersten Buchstaben des englischen Wortes „registered“ dar, was registriert bedeutet. Es ist nicht obligatorisch, steht es jedoch nach dem Namen, zeigt es, dass diese Marke registriert und gesetzlich geschützt ist.

Raubkopien und Plagiate durch die Vervielfältigung und Nutzung von Werken ohne Quellenangabe, und Fälschung durch die Produktion und Verbreitung von Produktimitationen, ohne Autorisierung.

Von ihrem Sitz in Genf aus kümmert sich die WIPO um die Förderung des Schutzes des geistigen Eigentums in der ganzen Welt, dank der Zusammenarbeit der Länder, und darum die juristischen und administrativen Verträge in diesem Gebiet zu verwalten.

In der Schweiz zum Beispiel besteht das Urheberrecht während des ganzen Lebens des Autors und 70 Jahre darüber hinaus.

Die Tatsache etwas zu entdecken, das in der Natur schon existiert, wie eine neue Pflanzenart, wird nicht als Erfindung angesehen. Eine Erfindung ist in der Tat ein Produkt, Verfahren oder ein neues Mittel, welches eine neue Lösung für ein praktisches Problem darstellt.

Das verbundene Recht bezieht sich auf den Vermittler zwischen dem Erschaffer und dem Publikum. Zum Beispiel, Künstler, die ein Lied interpretieren, Produzenten oder auch Sendeunternehmen, wie Fernsehsender oder Radiostationen.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Wissenschaft und Forschung: ein Bereich, der uns alle Trifft

Tim Berners-Lee, informaticien du CERN, a cherché un moyen de permettre à ses collègues d’échanger rapidement des données, et c’est en 1991 que le premier site web a vu le jour.

En 1915, A. Einstein découvre l’une des plus célèbres équations de la science : que l’espace et le temps sont liés et que l’un et l’autre sont relatifs, ce qui signifie qu’ils ne sont pas absolus et peuvent être déformés. Cette découverte a permis des applications concrètes, utiles au quotidien comme le GPS ou encore les premières télévisions cathodiques.

L’astronome, géographe, philosophe et mathématicien Ératosthène, a pu, grâce à ses recherches, calculer la circonférence de la Terre et obtenu une mesure proche de la réalité.

Le CICR s’engage dans la lutte contre ces armes dévastatrices, ce qui mènera en 1925 à un Protocole (celui de Genève) interdisant l’utilisation à la guerre de ces agents toxiques.

Pendant la guerre, M. Curie va mettre en place au front des appareils à rayons X pour repérer les fractures et localiser les éclats d’obus des blessés.

Le bombardement a détruit en partie ces deux villes et a provoqué la mort de milliers de personnes. C’est la première et seule fois que cette arme nucléaire a été utilisée lors d’un conflit armé.

Cette particule élémentaire permet d’expliquer l’origine de la masse de toutes les particules de l’Univers.

On distingue cinq gaz toxiques : les suffocants, les incapacitants, les vésicants, les toxiques sanguins et les neurotoxiques, dont chacun provoque des effets différents sur l’homme.

Ces armes biologiques sont dangereuses car elles emploient des germes pathologiques comme des virus, des bactéries etc.

Dolly a été reproduite à l’identique après 276 tentatives infructueuses.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Sport : eine Wirkung auf die Gesellschaft durch Entwicklung und Wirtschaft

Die UNESCO möchte die positive Wirkung von Sportprogrammen auf Kultur, gesellschaftliche Entwicklung und Frieden zwischen den Völkern fördern, indem sie Regierungen, NGO und Experten mit allen ihren Aktivitäten unterstützt.

Die Spiele fanden alle vier Jahre in Olympia, Griechenland, statt. Diese Spiele stellen eine Periode von intensiven Wettkämpfen dar, bei denen sich die Athleten rivalisierten, um den Olivenkranz zu erhalten.

Lausanne wird als olympische Hauptstadt angesehen, weil sich der Sitz des Internationalen Olympischen Komitees und das Olympische Museum dank Pierre de Coubertin, grosser Verfechter des Sports, dort befinden.

Die antiken Olympischen Spiele waren ein Bestandteil eines religiösen Festivals der Verehrung von Zeus, Vater der griechischen Götter und Göttinnen.

Die Olympischen Spiele finden alle 2 Jahre in verschiedenen Austragungsorten, welche vom Internationalen Olympischen Komitee nach diversen Kriterien ausgewählt werden, statt.

Das Soule ist ein Gruppensport, welcher hauptsächlich in Frankreich betrieben wurde und bei dem man Tore schiessen musste. Der Unterschied zum heutzutage bekannten Fussballspiel ist, dass alle Schläge zwischen den Spielern erlaubt waren.

Diese Sportart mit dem ovalen Ball hat ihren Namen von der Stadt Rugby, wo 1823 ein Fussballspieler den Ball in die Hände genommen hat und danach rückwärtsgegangen ist; dies war die Geburtsstunde des Rugbys.

Wegen des Krieges, der in Frankreich wütete, und dank ihrer Neutralität, hat die Schweiz, genauer Lausanne, das Internationale Olympische Komitee aufgenommen.

Tennis, Fussball und Rugby kommen aus England, während Handball aus Deutschland stammt.

Die UNOSDP, in Genf ansässig, ist dank verschiedenen Missionen und Aktivitäten der Ansprechpartner der Vereinten Nationen in der Sportförderung um das Leben der Menschen in der Welt zu verbessern.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
Transportwesen: Handels- und Menschenströme in einer Welt in Bewegungerleichtern

Die sanfte Mobilität bevorzugt nicht nur die Fortbewegung ohne CO2-Ausstoss und ohne Lärm, sie leistet ebenfalls einen Betrag für eine gesundere Luft und Förderung der Gesundheit.

Dank dieser Entdeckung und verschiedenen technischen Verbesserungen setzt sich die Dampfmaschine als eine der wesentlichen Techniken der industriellen Revolution und des Transportsystems durch.

1948 in Genf gegründet vertritt die IRU die Berufe im Bereich Strassenverkehr auf der ganzen Welt. Sie verbessert die Leistung des Strassenverkehrs bezüglich Sicherheit und Umwelt und gewährleistet die Mobilität von Personen und Gütern.

Wichtige technische Fortschritte haben es ermöglicht, immer weitere Distanzen zu fliegen und aus diesem Verkehrsmittel das sicherste der Welt zu machen.

Eurocontrol a été institué en 1963 dans le but de contrôler les vols internationaux dans l’espace aérien. La Suisse y a adhéré en 1992.

Dies ist ein „Zukunfts“-Projekt, da das Flugzeug mit erneuerbaren Energien (Sonne) fliegt. Dies stellt ein gutes Beispiel von nachhaltiger Entwicklung dar, weil es die Umwelt nicht belastet und keine fossile Energie (Treibstoff) kein benutzt.

Das Ziel der IATA ist die Entwicklung des Flugverkehrs zu fördern, indem sie internationalen Normen koordiniert, und die Sicherheit der Fluggäste zu gewährleisten.

Einer der Hauptaufgaben der IMO ist die Erhöhung der maritimen Sicherheit auf internationaler Ebene: zum Beispiel durch die Bekämpfung der Risiken von Meeresverschmutzung.

Die Internationale Seeschiffahrts-Organisation hat Empfehlungen für Regierungen bezüglich der Prävention und Repression von Piraterie und bewaffnete Diebstähle gegen Schiffe ausgesprochen. Ein Überwachungszentrum für die Bekämpfung der Piraterie wurde ebenfalls gegründet.

Die Erdölverbrennung (Treibstoff, der das Vorwärtsbewegen des Autos ermöglicht) verursacht Treibhausgase, insbesondere CO2; was zur Klimaerwärmung und somit zur Umweltverschmutzung beiträgt.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!
17 Ziele zur Veränderung unserer Welt bis 2030

Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist eine Beteiligung aller Länder der Welt erforderlich, unabhängig von ihrem Wohlstand. Die Massnahmen, die die einzelnen Länder treffen, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, sind jedoch nicht für alle gleich, da jedes Land Lösungen erarbeiten muss, die an die Realität in eben diesem Land angepasst sind.

Es gibt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, welche darauf abzielen, unsere Welt in einen Ort zu verwandeln, an welchem alle Menschen in Würde leben können.

Damit die Entwicklung nachhaltig ist, muss sie sozial gerecht, ökologisch verträglich und wirtschaftlich effizient sein.

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung wurden 2015 als Teil eines Aktionsplans verabschiedet, der bis 2030 umgesetzt sein soll.

Ein verantwortungsbewusster Konsum berücksichtigt die Kriterien der nachhaltigen Entwicklung: die Umwelt respektieren, der Wirtschaft zugutekommen, sich positiv auf die Gesellschaft auswirken. Das Reparieren von Geräten, die nicht mehr funktionieren, anstatt neue zu kaufen, reduziert den Ressourcenverbrauch. Ebenso können wir Gegenstände spenden, die wir nicht mehr verwenden, anstatt sie wegzuwerfen.

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung zielen darauf ab, jedem Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen, das vor Armut geschützt ist. Billige Arbeitskraft verstösst also gegen diese Ziele und gehört nicht dazu. Im Gegenteil, die Ziele fördern menschenwürdige Arbeitsbedingungen, die es den Arbeitnehmern ermöglichen, genug Geld zu verdienen, um sich und ihre Familien angemessen zu ernähren.

Die Ausgaben für die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz betrugen im Jahr 2015 rund 92 Rappen pro Einwohner und Tag. Also sogar ein bisschen weniger als der Preis eines Gipfeli.

Die Geschlechtergleichstellung basiert auf der Idee, dass Männer und Frauen gleich sind. Nach dem Grundsatz der Gleichstellung sollten Männer und Frauen bei gleicher Arbeit und gleicher Qualifikation den gleichen Lohn erhalten.

Weltweit haben 1,2 Milliarden Menschen, also 1 von 5 Menschen, immer noch keinen Zugang zu Elektrizität. Die Mehrheit von ihnen konzentriert sich auf ein Dutzend Länder in Afrika und Asien.

Mit 63,8% Frauen in der Abgeordnetenkammer liegt Ruanda an der Spitze der Weltrangliste. In der Schweiz betrug 2018 der Frauenanteil im Ständerat 15% und im Nationalrat 33%.
Bravo! Testen Sie Ihr Wissen weiterhin und machen Sie weitere Quizze!