Die Ziele für nachhaltige Entwicklung: Stelle dir die Schweiz von morgen vor!
Wettbewerb 2015/2016

Rückblick auf diese Ausgabe
700 Personen nahmen an der Preisverleihung am 22. April 2016 im Saal XX im Palais des Nations in Genf teil. Die Feier schloss ein schönes Jahr ab. Mehr als 1500 Schülerinnen und Schüler nahmen mit hochwertigen Arbeiten am Wettbewerb teil. Hervorzuheben ist, dass Arbeiten aus den folgenden fünf Kantonen eingereicht wurden: Genf, Waadt, Bern, Sankt Gallen und Luzern.
‚Die Feier begann mit Reden von Corinne Momal-Vanian, Direktorin der Abteilung Konferenzmanagment des Büros der Vereinten Nationen in Genf, Anne Emery-Torracinta, Regierungsrätin des Departementes von Bildung, Kultur und Sport von Genf, Nadia Isler, Diplomatin bei der Mission der Schweiz bei der UNO und Spezialisting der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Schweizer Mission der UNO, Ivan Pictet, Präsident der Fondation pour Genève und Martine Brunschwig Graf, Präsidentin der Fondation Eduki.
Die prämierten Werke
Die Mitglieder die Jury zeichneten Projekte aus den Kategorien «Künstlerische Arbeit», «Medienbeitrag» und «Konkrete Aktion» aus. Für jedes Schulniveau (Primarstufe, Sekundarstufe I und II) wurden in den drei Kategorien jeweils ein 1. und ein 2. Preis sowie allfällige besondere Auszeichnungen vergeben.