Die Ziele für nachhaltige Entwicklung: Stelle dir die Schweiz von morgen vor!

Wettbewerb 2015/2016

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung: Stelle dir die Schweiz von morgen vor!

Rückblick auf diese Ausgabe

700 Personen nahmen an der Preisverleihung am 22. April 2016 im Saal XX im Palais des Nations in Genf teil. Die Feier schloss ein schönes Jahr ab. Mehr als 1500 Schülerinnen und Schüler nahmen mit hochwertigen Arbeiten am Wettbewerb teil. Hervorzuheben ist, dass Arbeiten aus den folgenden fünf Kantonen eingereicht wurden: Genf, Waadt, Bern, Sankt Gallen und Luzern.

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung: Stelle dir die Schweiz von morgen vor!

‚Die Feier begann mit Reden von Corinne Momal-Vanian, Direktorin der Abteilung Konferenzmanagment des Büros der Vereinten Nationen in Genf, Anne Emery-Torracinta, Regierungsrätin des Departementes von Bildung, Kultur und Sport von Genf, Nadia Isler, Diplomatin bei der Mission der Schweiz bei der UNO und Spezialisting der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Schweizer Mission der UNO, Ivan Pictet, Präsident der Fondation pour Genève und Martine Brunschwig Graf, Präsidentin der Fondation Eduki.

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung: Stelle dir die Schweiz von morgen vor!

Die prämierten Werke

Die Mitglieder die Jury zeichneten Projekte aus den Kategorien «Künstlerische Arbeit», «Medienbeitrag» und «Konkrete Aktion» aus. Für jedes Schulniveau (Primarstufe, Sekundarstufe I und II) wurden in den drei Kategorien jeweils ein 1. und ein 2. Preis sowie allfällige besondere Auszeichnungen vergeben.

Konkrete Aktion

Grundschule + Teilnehmer/innen im Alter von ca. 4 bis 11 Jahren.

1

L’eau source de vie

2

Was braucht die Schweiz in der Zukunft? Erfindungen (Quels sont les besoins de la Suisse dans le futur ? Solutions)

Saint-Gall

3

La santé dans le monde – Genève

Sekundarstufe I + Teilnehmer/innen im Alter von etwa 12 bis 15 Jahren.

1

Poésies humanistes

Genève

2

Water

Genève

3

Peace

Genève

4

Water about Water?

Genève

Sekundarstufe II + Teilnehmer im Alter von etwa 16 bis 19 Jahren.

1

Repas d’un Européen

Genève

2

Le Poids Social

Genève

3

Veronica

Genève

Künstlerische Arbeit

Primary school

1

L’eau source de vie

Chouaïb Serir Ecole Lachenal, Genève

2

Was braucht die Schweiz in der Zukunft? Erfindungen (Quels sont les besoins de la Suisse dans le futur ? Solutions)

Klasse MS1d Ecole d’Oberzil, Saint-Gall

Künstlerische Arbeit

Secondary I

1

La santé dans le monde

Ikram Serir Ecole Lachenal, Genève

Künstlerische Arbeit

Secondary II

1

Poésies humanistes

Classes 8AB 8BB Ecole Internationale de Genève – Campus de La Grande Boissière

2

Water

Sintra Horwitz, Ava Chase et Laura Given Ecole Internationale de Genève – Campus de la Chataigneraie

3

Peace

Finn Eilenbeger Ecole Internationale de Genève – Campus de la Chataigneraie

Medienbeitrag

Secondary I

1

Guerres actuelles : que savent les Genevois

Classe 0933R3 Cycle d’orientation du Renard, Genève

2

Groupe rouge : Egalité des genres

Emilie Corboud, Aminata Cupelin, Galia Depraetere Malena, Laura Gazzola, Luis Ichaccaya Walter, Cristina Jigau et Jules Stahli Cycle d’orientation de l’Aubépine, Genève

Medienbeitrag

Secondary II

1

Blaues gold (L’or bleu)

Tanja Pieren, Mirjam Brütsch et Rebekka Wahl Gymnase de Thoune, Berne

2

Equality

Michèle Frei, Davina Gygax et Lara Perren Gymnase de Thoune, Berne

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung: Stelle dir die Schweiz von morgen vor!

Albumfoto

Melden Sie sich für den aktuellen Wettbewerb an!

loader Loading...