SDG-Workshops
Wir haben alle eine Rolle zu spielen. Der SDG-Workshop zeigt auf, welche!
Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen 17 universelle Ziele, die bis 2030 erreicht werden sollen: die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs).
Der von der Fondation Eduki angebotene Workshop ermöglicht es Schüler*innen, die SDGs kennenzulernen und Verbindungen zwischen den verschiedenen Zielen sowie den globalen, nationalen und lokalen Herausforderungen herzustellen.
Durch interaktive Quizze und Gruppenarbeiten liegt der Fokus besonders auf SDG 12, das nachhaltige Produktion und Konsum behandelt. Zudem werden bewährte lokale Praktiken und von Schüler*innen im Rahmen des Eduki Wettbewerbs entwickelte Lösungen vorgestellt, um junge Menschen zu inspirieren, über eigene Projekte oder Aktionen für eine nachhaltigere Welt nachzudenken.
Workshops „Gemeinsam vernetzt“ – Plätze begrenzt! Bieten Sie Ihrer Klasse (Sekundarstufe I oder II) die Möglichkeit, entweder vor Ort oder online an einer Inspirationssitzung für Ihre Projekte rund um den Eduki Wettbewerb teilzunehmen.
Nützliche Informationen
PUBLIKUM
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER SEKUNDARSTUFE I UND II
KAPAZITÄT
MAX. 25 PERSONEN
VERFÜGBARKEIT
SEPTEMBER BIS JUNI
DAUER
1 STUNDE
PREIS
KOSTENLOS FÜR ALLE ÖFFENTLICHEN SCHULEN DER SCHWEIZ
ORT
FONDATION EDUKI, GENF
RESERVIERUNG
1 MONAT IM VORAUS
Vorbereitung
Diese Aktivität bedarf keiner Vorbereitung.
Ein thematisches Dossier zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung ist auf Anfrage erhältlich.
„ Wir erben die Erde nicht von unseren Eltern, wir leihen sie von unseren Kindern. “ Antoine de Saint-Exupéry