chevron_left Back to resources

Posten für Erlebnisweg gestalten

Sekundarstufe I: 8. Klasse (13-15 jahre)

Kreisschule Thierstein West, Solothurn (SO)

Im Rahmen des nationalen Wettbewerbs Eduki 2023/2024 mit dem Titel "Meine Zukunft, meine Ideen", der sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung befasst, haben die Schülerinnen und Schüler das folgende Projekt ausgearbeitet: "Unsere Schule wurde von einer Projektgruppe aus der Gemeinde angefragt, ob sie bei einem neu entstehenden Erlebnisweg im nahegelegenen Wald einen Posten beisteuern möchte. Das werden wir tun. Unsere konkrete Aktion hat zum Ziel, den Waldbesucher*innen die UNO sowie ihre 17 Ziele näherzubringen. Passend zum Wald fokussieren wir uns auf das Handlungsfeld «Klima, Energie und Biodiversität». Aufgrund der Klassengrösse wurden weitere Ziele bearbeitet: Die Ziele 3, 6, 11, 12, 13 und 15 werden wir mit selbst gestalteten Comic-Bildern genauer vorstellen. Wir wollen die Besucher*innen aber nicht nur informieren, sondern auch zum Denken anregen und ihnen Tipps geben, was jede*r Einzelne zum Erreichen der Ziele beisteuern kann. Zur Halbzeit der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung setzen wir uns somit nicht nur in der Klasse mit den Zielen und der Zwischenbilanz auseinander, auch beziehen wir die lokale Bevölkerung mit ein."

SDGs Ziele: Gesundheit und Wohlergehen ( 3) ; Sauberes Wasser und sanitärenrichtungen (6) ; Nachhaltige Städte und Gemeinden (11) ; Nachhaltige/r Konsum und Produktion (12) ; Massnahmen zum Klimaschutz (13) ; Leben an Land (15)

favorite Zu Favoriten hinzufügen