chevron_left Back to resources

Klima-News: L’humanité doit changer

Sekundarstufe I: Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse (14 - 15 Jahre)

Roggern 2, Lucerne (LU)

Im Rahmen des nationalen Wettbewerbs Eduki 2023/2024 mit dem Titel "Meine Zukunft, meine Ideen", der sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung befasst, haben die Schülerinnen und Schüler das folgende Projekt ausgearbeitet: "Das Projekt entstand im Franz-Unterricht auf der Grundlage des Auftrags «Le roman-photo», bei dem die SuS in Partnerarbeit Plakate zum Thema «Protégeons notre environnement» gestaltet haben. Imnächsten Schritt haben die SuS eine Fernsehsendung entwickelt. Für diese haben die SuS die Plakate im Schulhaus ausgehängt, um damit die Mitschüler:innen für die Themen zu sensibilisieren, die dargestellt sind. Im Nachhinein haben die SuS ihre Mitschüler:innen zu diesen Themen befragt. Darauf haben sie eine iskussionsrunde mit Panel-Mitgliedern imitiert, wobei diese die Antworten der befragten Mitschüler:innen widerspiegelt haben. In der Sendung befragen die SuS die Panel-Mitglieder zu den Themen der Nachhaltigkeitsziele, abwechslungsweise in der Deutschschweiz und in der Romandie, und zwar sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch. Die Hauptidee des Projektes ist es, unter den Gleichaltrigen auf die UNO-Nachhaltigkeitsziele aufmerksam zu machen, und zwar auf eine spannende Art und Weise."

SDGs Ziele: Nachhaltige/r Konsum und Produktion (12), Weltweit Klimaschutz umsetzen (13), Leben unter Wasser schützen (14), Leben an Land (15). 

favorite Zu Favoriten hinzufügen