Infos und Anmeldung Eduki-Wettbewerb 2023/2024

Für die 9. Ausgabe des Wettbewerbs rufen Eduki und ihre Partner Jugendliche aus der ganzen Schweiz dazu auf, sich zu engagieren und ihre Stimme zu erheben!

Um sich anzumelden, klicken Sie auf diesen Button, erstellen Sie Ihr persönliches Konto , füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es ab:

Bouton d'inscription

MEINE ZUKUNFT, MEINE IDEEN!

Die internationale Gemeinschaft hat sich das Jahr 2030 zum Ziel gesetzt, um für unseren Planeten zu handeln. Durch die Festlegung eines Aktionsplans, der aus 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) besteht, haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen ein deutliches und klares Signal gesendet, dass sie zusammenarbeiten möchten, um die Hauptursachen von Ungleichheiten anzugehen, um den Menschen weltweit eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.

Dieses Jahr befinden wir uns in der Halbzeit dieser Agenda und es ist entscheidend, die Meinung der Jugend einzuholen, um weiter voranzukommen!


ABER ZUALLERERST!

Wählen Sie ein Handlungsfeld und bestimmen Sie mindestens 2 SDGs, die mit diesem Handlungsfeld in Verbindung stehen.
Handlungsfelder:

Jeder Bereich deckt mehrere SDGs ab. Weitere Informationen finden Sie unter sdgital2030.ch.

Wie teilnehmen?
  • 1

     Wählen Sie Ihre Kategorie

    add remove
  • 2

    Anmeldung

    add remove
  • 3

    Vorbereitung mit Eduki

    add remove
  • 4

    Wichtige Termine

    add remove
  • 5

    Teilnahme an der Preisverleihungszeremonie

    add remove
  • 6

    Françoise Demole-Preis

    add remove